Zum Inhalt springen

Lexikon

Brand-Safety

    Von Brand-Safety spricht man im Internetmarketing, wenn eine Werbung in einem Umfeld erscheint, die der Marke nicht schadet. Ein Negativbeispiele wäre z.B. Werbung auf einer rassistischen oder pornografischen Website. Der Kontext jedweder Werbung ist zu beachten, da immer ein wechselseitiger Imagetransfer stattfindet.

    Brandingkampagne

      Das Ziel von Brandingkampagnen ist es, die Image- und Bekanntheitsgradwerte zu steigern. Gemessen werden die Effekte zur Steigerung des Bekanntheitsgrades mit einer Pre- / Post-Messung. Bei der Vorher-Messung wird die Markenbekanntheit gestützt oder ungestützt vor dem Kampagnenstart auf dem Werbeträger gemessen. Nach Abschluss der Kampagne erfolgt die gleiche Messung. Aus der Differenz der Ergebnisse kann der Kampagnen- / Brandingeffekt abgeleitet werden.